Die Gesundheitsförderung ist in allen Geschäftsfeldern ein wichtiges Ziel der ABS. Bei ihren Investitionsstrategien fokussiert sie unter anderem auf einen sozial gerechten Zugang zu medizinischer Versorgung.
05.03.2025 von Katrin Wohlwend
Die Alternative Bank Schweiz (ABS) unterstützt die Finanzplatz-Initiative. Die ABS setzt sich für verbindliche Regeln ein, die sicherstellen, dass der Schweizer Finanzplatz seiner grossen Verantwortung für den Schutz von Klima, Biodiversität und natürlichen Ressourcen gerecht wird.
05.03.2025 von Katrin Wohlwend
Anfang Dezember hat die ABS ihren Nachhaltigkeitsbericht 2023 veröffentlicht. Erstmals rapportiert sie gemäss Global Reporting Initiative (GRI). Wichtige Themenschwerpunkte sind Klimaschutz, Biodiversität und soziale Gerechtigkeit.
04.12.2024 von Katrin Wohlwend
Die ABS unterstützt die Volksinitiative zum Beitritt der Schweiz zum Atomwaffenverbotsvertrag und ruft dazu auf, die Unterschriftensammlung zu unterstützen.
04.12.2024 von Katrin Wohlwend
04.12.2024 von Katrin Wohlwend
Swiss Sustainable Finance (SSF) hat im Mai 2024 die erste Marktstudie zu nachhaltigen Kreditvergaben durch Schweizer Banken veröffentlicht. Die Studie ist in Zusammenarbeit mit der ZHAW School of Management and Law entstanden. Die ABS engagierte sich bei der Entwicklung der Studie und nahm an der Befragung teil.
02.10.2024 von Katrin Wohlwend
29.11.2023 von Katrin Wohlwend
Wie eng sind Mikrofinanz und werteorientierte Banken miteinander verbunden? Und sind Mikrokredite als Bankdienstleistung nur im globalen Süden relevant?
07.06.2023 von Katrin Wohlwend
Für die Aufnahme in ihr Anlageuniversum bewertet die ABS nicht nur Unternehmen, sondern auch Länder. Dabei kommt unter anderem der alternative Fortschrittsindikator Happy Planet Index (HPI) zum Einsatz. Er bietet einen einzigartigen und mitunter überraschenden Blick auf die Welt.
01.12.2022 von Katrin Wohlwend
Um die Welt zum Guten zu verändern, muss man sie erst einmal verstehen. In diesem Geist kommen in einem neuen E-Book der Global Alliance for Banking on Values (GABV) Expertinnen und Experten zu Wort, die sich mit den drängendsten sozialen und ökologischen Herausforderungen befassen.
01.12.2022 von Katrin Wohlwend
Es ist ein bitterer Rückschlag: Im Juli 2022 machte das Europäische Parlament den Weg dafür frei, Atomenergie und Erdgas in die EU-Taxonomie als klimafreundliche Energien aufzunehmen. Die ABS bedauert diesen Schritt und hält an ihrer Vision von einem nachhaltigen Netto-Null fest.
14.09.2022 von Katrin Wohlwend
Superar Suisse fördert mit musikalischer Ausbildung Kinder aus sozial und wirtschaftlich benachteiligten Familien. Die Corona-Pandemie bedroht die Existenz des einzigartigen Engagements. Die kommenden Monate entscheiden darüber, ob die Musik verstummt oder ob die Superar-Gemeinschaft sogar gestärkt aus der Krise hervorgeht.
16.06.2021 von Katrin Wohlwend
Wie nehmen Kinder Geld wahr? Welche Bedeutung hat es für sie, und welche ersten Erfahrungen sammeln sie damit? Mehrere ABS-Mitarbeitende haben sich mit ihren Kindern über Geld unterhalten und die Interviews für moneta aufgenommen. Alle Gespräche fanden einzeln statt.
17.03.2021 von Katrin Wohlwend
Die Alternative Bank Schweiz (ABS) ist bei Angeboten für Kinder und Jugendliche zurückhaltend. Die Gründe gehen auf die spezielle Geschichte der Bank zurück.
17.03.2021 von Katrin Wohlwend
Der Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage (Cric) hat im Januar 2021 einen Sammelband publiziert, der die Vielfalt und das Potenzial der Anlagestrategie «Engagement» aufzeigt. Im Vorwort thematisiert Michael Diaz, Leiter des Bereichs Anlegen und Mitglied der Geschäftsleitung der Alternativen Bank Schweiz (ABS), inwiefern Engagement Wandel in Gesellschaft und Wirtschaft bewirken kann.
17.03.2021 von Katrin Wohlwend
Martin Rohner, der bisherige Geschäftsleitungsvorsitzende der ABS, hat die Bank per Ende Juni verlassen. Gemeinsam mit der verbleibenden Geschäftsleitung hat der Verwaltungsrat der ABS nun die Weichen für das Leitungsgremium grundlegend neu gestellt.
23.09.2020 von Katrin Wohlwend
Zu den Unternehmen, die über die ABS einen Covid-19-Kredit erhalten haben, gehört auch das Bio-Hotel Balance im Wallis. Seit 24 Jahren begleitet die ABS das pionierhafte Unternehmen und unterstützt es auch während der Corona-Krise.
19.06.2020 von Katrin Wohlwend
Seit 2014 hat die Alternative Bank Schweiz eine Partnerschaft mit Crowdify. Die ABS unterstützt auf der Crowdfunding-Plattform einmal pro Monat ein ökologisches oder soziales Projekt mit einer Spende von 1000 Franken – dem «Extraboost».
18.03.2020 von Katrin Wohlwend
Die Alternative Bank Schweiz hat im Sommer 2019 eine externe betriebliche Sozialberatung für ihre Mitarbeitenden eingeführt. Warum?
04.12.2019 von Katrin Wohlwend
Vertreterinnen und Vertreter von sozial-ökologischen Banken aus der ganzen Welt treffen sich im Februar 2020 in Bern. Gemeinsam erarbeiten sie Ideen, wie der Finanzsektor zur Überwindung der Klimakrise beitragen kann.
04.12.2019 von Katrin Wohlwend
Wie wird man eigentlich soziale Bankerin oder ökologischer Banker? Eine eigene Berufsausbildung gibt es dafür nicht. Die Summer Schools des Institute for Social Banking unterstützen die Alternative Bank Schweiz in der notwendigen Personalentwicklung.
18.09.2019 von Katrin Wohlwend